top of page

Veröffentlichung abgelehnter Anträge.

 

Lesen Sie hier einige aufschlussreiche Wortbeiträge zum Verständnis von Transparenz.  Diese Äußerungen wurden so von Delegierten der Mehrheitsfraktion aus Freiem Verband (FVDZ) und WZW während der Kammerversammlung am 13.06.2014  abgegeben…

 

 

1. populistische Anträge??

Zitat: "Spaß beiseite. Ich finde, wenn ich alle Anträge veröffentliche, dann öffnet das Tür und Tor für populistische Anträge, die wir so eigentlich gar nicht gebrauchen können. Damit haben wir im Prinzip, sage ich mal, unsere eigene Seriosität bei den Kollegen verspielt und deswegen würde ich darum bitten, dass man diesem Antrag nicht zustimmt. Und außerdem kann ich hier in der Begründung die eingeführte Einschränkung der Meinungsfreiheit nicht sehen, denn die Meinung wird ja nicht verboten oder eingeschränkt, dass man sie nicht äußern darf, sie wird halt da nur nicht veröffentlicht. Aber es steht ja jeder bei Einigung einer anderen Veröffentlichung ihrer Meinung oder andere Wege der Veröffentlichung der Meinung frei, Internet, Emails, Rundschreiben etc. Danke."

 

2. Dichtung und Wahrheit!!

Zitat: "Das ist richtig und im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung über diese Kammerversammlung wird natürlich auch selbstverständlich die Diskussion über verschiedene Anträge gespiegelt und auch wiedergegeben. Das ist doch vollkommen klar.

Dies als meine persönliche Meinung: Die Wiedergabe abgelehnter Anträge würde nicht nur den Rahmen des ZBWL am Ende sprengen, es würde vielleicht auch den einen oder anderen verwirren bzgl. des Inhalts der jeweils zugestimmten oder abgelehnten Anträge

alleine dadurch, dass sie verschriftet worden sind im Zahnärzteblatt. Das Zahnärzteblatt selbst ist in diesem Sinne, was die formale Wiedergabe der Anträge betrifft, eher als eine Art Mitteilungsblatt auch der tatsächlichen Beschlüsse und damit auch eines amtlichen Inhalts, zu verstehen. Die Diskussion, die da natürlich auch die Minderheitenmeinungen selbstverständlich abbilden muss, die wiederzugeben, dafür ist der redaktionelle Teil derBerichterstattung im Zahnärzteblatt vorhanden und wird dafür auch genutzt."

 

3. Ach, wie schön ist Panama.

Zitat: "...  Also, es kann doch nur die Zweiteilung geben zwischen dem Ergebnisprotokoll des Festhaltens der Beschlüsse und der journalistischen Aufgabe, ein ausgewogenes Meinungsbild des parlamentarischen Verlaufs darzustellen. ... ".

 

4. Der Vorstand macht im ZBWL Wahlkampf - nicht die Opposition!

Zitat: "Abgesehen von der Sinnhaftigkeit und Unsinnhaftigkeit von bestimmten Anträgen stelle ich mir vor, dass das sicher zu einem Instrument werden könnte auch des Wahlkampfes und insofern denke ich mir, dass eine Inflation von Anträgen dann irgendwann sich daraus ergeben würde und das würde bedeuten, dass das ZBWL dann sich verdoppeln würde. Insofern halte ich den Antrag für unsinnig und bitte, ihn abzulehnen.".

            Ihre jetzigenFZ-Vertreter in Kammer -KV- und KZV -VV

© 2016 FZ-WL             Impressum

bottom of page