

Click: Musik aus


Höchste Zeit zum Wechsel: Als Leser unserer Infobriefe haben Sie das Geschehen in Kammer und KZV in den vergangenen Jahren regelmäßig miterlebt. Während in der KZV über Pannen (Stichwort: VPN oder Oldtimerrallye) und Gerichtsverfahren (Stichwort: Zusammensetzung der Vertreterversammlung) zu berichten war, stellt die Kammer ihre Aktivitäten zunehmend ein. Es entsteht der Eindruck, die einst bundesweit führende Kammer Westfalen-Lippe verwaltet sich nur noch selbst…
Fiktion: was wäre wenn…
Es ist KZVwahl und niemand wählt – Es gibt keine Vertreterversammlung, keinen Vorstand und keine Ausschüsse. Wer übernimmt die Aufgaben der KZV? Sie werden erledigt und zwar durch den Staat. Nur dessen Interessen sind nicht die unseres Berufsstandes…
Realität: Sie sind gefordert!
Das Sozialgesetzbuch und weitere Verträge und Verordnungen bestimmen den Aufgabenkatalog der KZV. Bei der Umsetzung muss sie sich oft gegen Politik und Öffentlichkeit behaupten. Ein starker Berufsstand braucht eine starke Berufsvertretung. Dazu ist ein breiter Rückhalt in der Kollegenschaft gefordert. Nur eine hohe Wahlbeteiligung kann für diese Unterstützung sorgen!
Perspektiven: unser Angebot…
In den kommenden sechs Jahren wollen wir Freien Zahnärzte Westfalen-Lippe Ihre Interessen kraftvoll vertreten – in der Vertreterversammlung, im Vorstand und in allen Ausschüssen. Unsere Ziele sind klar und umfassend. Vergleichen Sie diese mit Ihren Vorstellungen!

