

Click: Musik aus


Infos zu Zahnheilkunde-Plus ...
… ist ein bereits vor vielen Jahren bei und in Westfalen-Lippe entwickeltes Konzept, das auf den vier Säulen von seriöser Patientenaufklärung, der konsequenten Trennung von Vertrags- und Zusatzleistungen, betriebswirtschaftlicher Praxisführung und begleitender Fortbildung beruht...
Dieses Konzept könnte noch heute dieselbe „Erfolgsstory“ schreiben, wie zuvor, wenn, tja wenn es noch den Bekanntheitsgrad hätte. Leider wird niemand mehr durch die Kammer informiert. Die Begleitenden Printmedien erfahren keine Überarbeitungen mehr, eine Integration in die elektronischen Informationsströme ist nicht einmal angedacht. Zahnheilkunde plus findet keinerlei Erwähnung mehr in den Veröffentlichungen der Kammer.
Sie fragen sich, was das ist, Zahnheilkunde plus? Sie kennen die handlichen Aufklärungsbroschüren zu vielen zahnärztlichen Themen von A wie Amalgamaustausch bis Z wie Zahnimplantate gar nicht? Die kleinen bunten Heftchen, die leicht verständliche Informationen enthielten und ein hervorragendes Patientenbindungspotential besaßen? Prophylaxepässe, Erwachsenenpässe, Broschüren zu Schlafstörungen, zur instrumentellen Funktionsanalyse, zur Endodontie, all das sind Fremdwörter für Sie?
Das ist sehr bedauerlich, weil Ihnen offenbar bis heute ein hervorragendes Produkt vorheriger Kammervorstände verborgen geblieben und damit ein effektives und günstiges Marketingprodukt für Ihre Praxis entgangen ist. Schade!
Zurzeit muss man annehmen, dass die Kammer sich schleichend vom Konzept Zahnheilkunde plus verabschiedet – schlicht durch totschweigen.
Wir, FZ-WL werden Zahnheilkunde plus neu beleben. Wir werden den Überarbeitungsstau auflösen und die Inhalte in zeitgemäßer Form neu präsentieren – zur Erleichterung Ihrer Aufklärungsarbeit und zur Motivation Ihrer Patienten.